Was ist die Landpartie eigentlich?
Über 150 Aussteller präsentieren den über 20.000 Besuchern im Park und der Burg Besonderheiten der gehobenen ländlichen Lebensart.
Schönes von der Landpartie
Das Schönste aus den Bereichen Mode & Schmuck, Wohnen & Einrichtung, Garten, Lebensart sowie Kulinarik. Insgesamt über 120 Aussteller präsentieren im Park, den Remisen und der Burg Exklusives. Maßschneider, Manufakturen und bekannte Modelabel kleiden stilvoll ein. Gartenarchitekten, Rosenzüchter und andere „grüne“ Experten bieten alles rund um das „grüne Wohnzimmer“. Inneneinrichter zeigen wie wir morgen wohnen werden. Abgerundet wird die Landpartie mit kulinarischen Genüssen aus ganz Europa: Von der Küche der Starköche, über die besten Tropfen der Winzer bis zu handgemachter Schokolade.
An den vier Tagen der Landpartie gibt es jeden Tag um 12.00 Uhr eine große Weinprobe/Champagnerprobe mit korrespondierendem Menü.
Das Ambiente der Landpartie
verleiht den besonderen Charakter dieser Weinproben.
An allen vier Tagen der Landpartie bekomme ich bei den Weinproben große Unterstützung von
Steffen Kimmig
(Gourmetkoch, gelernt bei Eckhard Witzigmann)
begleitet die Landpartie vier Tage kulinarisch.
Oliver Speh
ist wie bei allen anderen meiner Weinproben für das perfekte Öffnen und Dekantieren der Weine zuständig.
Albin Mayr
(aus dem Restaurant Schubert, Wien 1. Bezirk)
kommt in diesem Jahr zur Verstärkung aus Österreich, direkt aus Wien mit reichlich weißen österreichischen Köstlichkeiten.
In diesem Jahr stehen auf der
Speisekarte:
Echtes Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
Diese serviert von einem echten Österreicher mit Tement, Hirtzberger oder einem anderen österreichischen Wein von unserer Weinkarte.
Geschmortes Ochsenbäckchenragout mit Selleriepüree
Zu diesem Lieblingsgericht der Landpartie 2015 sind wieder tolle Bordeaux auf der Weinkarte.
Quiche (Klassisch und vegetarisch)
Risotto mit Spargel und Bärlauch
Mariniertes Frühlingsgemüse
-mit Ziegenkäserolle vom Vulkanhof
-mit roter Beete marinierte Bachforelle
Käseauswahl vom Vulkanhof und Gut Bollheimer
Vesperteller