Landpartie 2016: Bordeaux Raritäten Probe am 07.05.2016

Samstag 07.05.2016
18.00 Uhr
Bordeaux Raritäten Probe

im Anschluss an die Landpartie
bei mir im Haus

Servatiusweg 10, 53343 Wachtberg

Die offizielle Mai-Probe

Champagner Roederer Cristal & Billecart Salmon
La Mission Haut-Brion 1950,1953,1955,1959 einfach weil das so schön ist
Cheval Blanc 1950,1955,1959,1961
Margaux 1947,1961,1983,1985
Palmer 1955,1961,1983,1985
Zum Abschluss dann 5 Jahrgänge 1990
Margaux, Montrose, Pape Clement, La Mission Haut-Brion und Cheval Blanc.

Die Probe wird von einem 4 Gang Menü begleitet.

Teilnehmerpreis: 995,00 Euro

Probenbericht zur Bordeaux-Raritätenprobe auf der Landpartie am 07.05.2016

Samstag, 07.05.2016 Bordeaux-Raritätenprobe

Kleine vorteilhafte Veränderungen machten diesen Abend zu einer rundherum gelungenen Bordeaux-Raritätenprobe.

Champagner Roederer Cristal 1990 und 2002 sowie & Billecart Salmon 2002 genossen wir bei wunderschönem Wetter im Garten.

La Mission Haut-Brion 1950, 1953, 1955, 1959

Ein gelungener Start in den Abend und direkt strahlende Gesichter am Tisch.

Warum ist La Mission Haut-Brion eigentlich eines meiner liebsten Châteaus? Genau wegen solcher Serien. La Mission Haut-Brion ist auch in schwächeren Jahrgängen oftmals die einzige Alternative für Bordeaux-Genuss. Aromen wie Tabak, Rauch, Röstaromen, eben diese viel beschribenen Cigarbox, die es auf den Punkt bringt. 1955 entwickelte im Glas noch einen Hauch Zartbitterschokolade, es war die schwächste Flasche im Flight, aber das war jammern auf ganz hohem Niveau.

Eines war aber an dieser Probe ganz besonders, alle Anwesenden waren sich einig - das war einfach großartig. Es kommt nicht selten vor,  dass ein Tisch hellauf begeistert ist und am nächsten Tisch kommt der eine oder andere Wein ganz anders an. An diesem Abend blieb dieses Phänomen aber völlig aus.

Cheval Blanc 1950, 1953, 1959, 1961

cheval_blanc_banner

Hier hatte ich todesmutig Cheval Blanc 1955 gegen 1953 ausgetauscht. Im letzten Jahr auf der Landpartie hatte der Cheval Blanc 1953 sich als hervorragenden Essig entpuppt, nach der Eintel öffnete ich Ersatzweise auch noch eine Magnum! Das war der gleiche Essig, zwar sehr hochwertig, aber Salat stand nicht auf dem Menüplan und ich war echt irritiert, denn 1953 ist eigentlich wunderschön schmelzig. Der Tausch hatte sich gelohnt und das Essigtrauma ist damit besiegelt, wir hatten einen wunderschöne schmelzig weiche Cheval Blanc Serie in der Cheval Blanc 1959 schon sehr reif war.

Unglaublich war der 1961 Cheval Blanc. Das waren die ersten 100 Punkte und wir waren im Weinhimmel.

Margaux 1947, 1959, 1983, 1985

Seit der Landpartie im letzten Jahr durfte natürlich Margaux 1947 nicht fehlen. Das war im letzten Jahr der Sieger aus vier Tagen Landpartie. Das war wieder eine großartige Flasche und wunderbar neben dem üppigen langen tiefgründigen 1959 Margaux. Sehr schön neben den beiden Margaux 1983 und 1985.

Palmer 1961, 1962, 1983, 1985

palmer_banner

Palmer 1961 ist für mich einer der größten Weine in meinem Weinleben, und an diesem Abend war es neben 1961 Cheval Blanc der Wein des Abends. Diese fast burgundische Süße, Komplexität und Dichte. Eine perfekte Flasche.

 

Zum Abschluss dann 5 Jahrgänge 1990: Margaux, Montrose, Pape Clement, La Mission Haut-Brion und Cheval Blanc

Cheval Blanc 1990 braucht einen Dekanter, Montrose ist im Moment in einer herrlichen Fruchtphase und neben dem Margaux wunderbar. La Mission Haut-Brion ist absolut auf Augenhöhe und den würde ich im moment sogar dem 1989 Mission vorziehen. Pape Clement 1990 war mal ein kleiner Geheimtipp, die Zeiten sind aber lange vorbei. Ein toller Abschluss eines wunderbaren Abends. Ich verteile keine einzelnen Punkte für die Weine, denn wir langen allesamt bei den meisten Weinen zwischen 97 und 100 Punkten. Nach solchen Abenden weiß ich warum ich so gerne Proben ausrichte, die in der Vorbereitung wirklich sehr aufwendig sind, denn auch die Quellen wollen wohl geprüft sein.

Wollen Sie gerne an einer Probe teilnehmen? Schauen Sie sich aktuelle Termine unter "kommende Events" an und/oder mailen Sie an rare-bordeaux-weine@onlinehome.de