Newsletter vom 17.10.2016
Ein kleiner Rückblick auf ein tolles Probenwochenende mit Pomerol- und Penfolds Grange-Probe erwartet Sie in dieser Ausgabe meines Newsletters.
Liebe Weinfreunde,
vergangenes Wochenende war die große 1959&1961 Probe auf der Farnsburg.
Es ist kurz vor jeder Probe immer ein steigender Adrenalinspiegel zu spüren. Was ist, wenn der Hauptflight nicht wach wird oder korkt.
Schon beim Dekantieren wurden alle Unsicherheiten weggewischt. Die beiden Mouton Rothschild verströmten sofort einen üppigen Cassisduft im Raum. Nach dem Dekantieren war ich dann schon ziemlich erleichtert, alle Weine waren in einer guten Verfassung.
Direkt im ersten Flight mit Ducru Beaucaillou und den beiden Magnumformaten Gruaud Larose war schon Freude angesagt. Die beiden Gruaud toppten zwar die beiden Ducru, aber auf welchem Niveau. Besonders gerne roch ich immer wieder am 1961 Ducru, der eine üppige Süße zeigte. Gruaud hielt sich besser im Glas als die beiden Ducru, was aber sicherlich auch dem Magnumformat geschuldet war. Das Depot des 1961 Gruaud Larose hätte ich am liebsten am nächsten Morgen auf dem Brot gehabt.
Es ging spanndend weiter: Pichon Comtesse 1961 aus der Magnum war neben der großartigen Pichon Comtesse 1959 ein Duo, das man sich merken sollte. Schon beim Schreiben wird man ungeduldig auf den nächsten Flight: Wie oft passiert das in einem Weinleben?
Ein Flight aus dem Träume gemacht werden. Es war einfach Wahnsinn, alle Weine groß, zuerst brillierten die beiden 1959 noch etwas mehr, weil sie herrlich zugänglich waren und die Cassisnoten des 1959 Mouton Rothschild immer noch fast den ganzen Raum erfüllten. Ob der ganze Flight nun 395 oder 397 Punkte bekam, war mir beim Verkosten dann nicht mehr so wichtig. Vier so große Weine nebeneinander muss man einfach nur genießen.
Das war jetzt schon einmal ein kleiner Auszug aus der Probe, im kommenden Newsletter gibt es den kompletten Bericht.
Nach dieser großen Probe habe ich direkt die Farnsburg für das nächste Jahr geblockt. Die nächste 1959&1961 Probe ist am 14.10.2017.
Nun bereite ich mich auf die Probe in Lech am Arlberg vor. Ein ganzes Wochenende Schnee, Ski und Wein.
Neue Weinliste & Wein des Monats
Palmer 1985 - auf dem Papier ist Palmer 1983 und 1989 vielleicht größer, aber ich finde es immer klasse, dieses Johannisbeerenbouquet im Glas zu haben.