Dom Perignon Probe

Kleine Probennotizen zur Dom Perignon Probe vom 03.06.2016

Ein Abend mit Dom Perignon

Dom Perignon Probe

Freitag 3. Juni 2016
Beginn 18.30 Uhr

Zu Beginn Krug 1998 aus der Magnum, dann Dom Perignon:

1947, 1952, 1959, 1961, 1962, 1964, 1969, 1970, 1971, 1973, 1975, 1976, 1980, 1982, 1983, 1985, 1988, 1990, 1993, 1995, 1996, 1996 Oenotheque, 1998, 1999, 2000, 2003 und 2003 rosé.

28 Dom Perignon und 28 mal Freude im Glas.

Ein paar Dom Perignon möchte ich besondes erwähnen:

Besonders überraschend die 1964 Dom Perignon, die an einen großen Sauternes erinnerte und damit fast der Champagner des Abends war. Eine jugendliche 1971 und den in letzter Zeit oft schon so groß erlebten 1975, aber auch ein toller 1973. Die Überraschung für mich war 1993 Dom Perignon. Das hätte ich aus diesem Jahr überhaupt nicht erwartet. Ein weicher Pralinenchampagner.

Insgesamt fiel uns auf, Dom Perignon ist in den reifen Jahrgängen an keinem bestimmten Dom Perignon Geschmacksmuster zu erkennen. So hatten wir immer wieder ein spannendes neues Erlebnis im Glas.